AGB
1 Geltungsbereich
Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Tanzschule SKYDANCE COMPANY, Saline 5, 74177 Bad Friedrichshall, vertreten durch den Geschäftsführerin Sarah Wieschollek und dem Kunden über den Internetauftritt der Tanzschule unter www.skydance.comapany oder vor Ort in der Tanzschule abgeschlossen werden. Kunden sind die Personen, die aufgrund eines gebuchten Tanzkurses oder Workshops oder Kaufs eines Produktes mit der Tanzschule in Kontakt kommen.
2. Anmeldung zu einem Tanzkurs und Zustandekommen eines Vertrages
Die Angebote für Tanzkurse und Workshops der Tanzschule, insbesondere auf dem Internetauftritt der Tanzschule unter www.skydance.comapany, stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes dar. Die Anmeldung zu einem Tanzkurs erfolgt durch Ausfüllen des Anmeldeformulars unter https://skydance.company/tanzkurse. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars gibt der Kunde ein Angebot hinsichtlich der Buchung des gewünschten Tanzkurses ab, welches die Tanzschule annehmen kann. Der Vertrag über einen Tanzkurs kommt erst durch Annahme des Angebotes des Kunden durch die Tanzschule zu Stande. Der Vorgang zum Vertragsschluss umfasst unter https://skydance.company/probetraining dabei folgende Schritte:
– Eingabe folgender Daten zum Kursteilnehmer: Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum einer gültigen E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Mobilfunk), Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort);
– Auswahl des gewünschten Tanzkurses oder Workshops;
– Überprüfung und Bearbeitung der Buchung und aller Eingaben;
– Bestätigung des Buttons „Jetzt Anmelden“
– Bestätigungs-E-Mail, dass die Anmeldung zum kostenlosen Probetraining oder zum verbindlichen Workshop eingegangen ist. Mit der Bestätigungsemail zum verbindlichen Workshop kommt der Vertrag zustande.
Der Vertrag von Tanzkurse und Workshops kommt auch durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
3. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages zwischen der Tanzschule und dem Kunden ist die Erbringung von Dienstleistungen entsprechend der vertraglich, gebuchten Tanzkurse oder der verbindlich, gebuchten Workshops. Verbindlich, gebuchte Workshops sind sind nicht stornierter und erstattungsfähig.
Die Einzelheiten zu den jeweiligen Tanzkursen, insbesondere der Inhalt und die Dauer des jeweiligen Tanzkurses, die konkreten Termine ergeben sich aus der Beschreibung zu den angebotenen Tanzkursen unter https://skydance.company/tanzkurse. Die Kurs und Workshop Preise gelten pro Person und je gebuchtem Kurs. Die jeweils ausgewiesenen Preise auf dem Mitgliederantrag und auf der Rechnung für den Workshop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4. Vorbehalte
Die Tanzschule behält sich ferner vor, bei zu geringer Anmeldezahl oder im Falle der Erkrankung des Tanztrainers, die versprochene Leistung nicht zu erbringen und dem Kunden, den Tanzkurs abzusagen.
5. Vertragsdauer, Kündigung
Die von der Tanzschule angebotenen Tanzkurse haben eine feste Laufzeit von mindestens 3 Monaten. Inhalt und Dauer der Tanzkurse kann der Kunde dem aktuellen Kursangebot unter https://skydance.company/tanzkurse entnehmen.
Die Kündigungsfrist beträgt zum Monatsende 3 Monate. Die Kündigung Bedarf in Schriftform per Post an: Tanzschule SKYDANCE COMPANY, Saline 5, 74177 Bad Friedrichshall.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. In diesem Fall gelten die gesetzlichen Vorschriften.
6. Zahlungsbedingungen
Der Kurspreis wird zu Monatsanfang per Lastschrift eingezogen. Der Workshop Preis ist nach Buchung sofort fällig und per Überweisung an die Bankverbindung auf der Rechnung zu begleichen. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
7. Vertragsgestaltung
Der Vertragstext wird von der Tanzschule gespeichert. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Fehler in der Eingabe kann der Kunde während des Anmeldevorganges über die vorhandenen Schaltflächen korrigieren.
8. Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden gegen die Tanzschule sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Tanzschule, falls der Kunde gegen diesen Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung der Tanzschule oder ihres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Der Haftungsausschluss gilt zudem nicht für solche Schadenersatzansprüche des Kunden, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder auf einer Verletzung einer Kardinalpflicht beruhen, Kardinalpflichten sind diejenigen wesentlichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde deshalb vertraut und vertrauen darf.
Der Haftungsausschluss ferner nicht im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes sowie im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien.
9. Sprache
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
10. Sonstiges
In der gesamten Tanzschule besteht Rauchverbot. Für Kleidung und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
In den Schulferien des Landes Baden-Würrttemberg finden keine Tanzkurse statt.
Fallen die Kurszeiten Feiertage, so ist an diesen Tagen unterrichtsfrei.
Bei vom Kursteilnehmer versäumten Stunden kann die Tanzschule keine Rückzahlung gewähren. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so hat dies keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Stand 01.04.2025